
Gaius Appius Iunius Silanus († 42 n. Chr.) war ein römischer Patrizier aus der gens Iunia. Im Jahre 28 war er Konsul. 32 n. Chr. wurde er wegen laesa maiestas angeklagt, aber freigesprochen. Im Jahre 40 wurde er Legat in Hispania Tarraconensis. Von dort berief ihn Kaiser Claudius nach einem halben Jahr zurück, um ihn mit seiner Schwiegermutter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Appius_Iunius_Silanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.